Rechtsanwalt T.Ullrich Kuttner
Kanzlei für
Arbeitsrecht. Unternehmensrecht.
Strafrecht.
ARBEITSRECHT
Arbeitsrechtliche Beratung und Prozessführung für Unternehmen, Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände sowie Arbeitnehmer.
UNTERNEHMENSRECHT
Laufende Beratung und Prozessvertretung von Unternehmen, Organen und Gesellschaftern im gesamten Wirtschaftsrecht (Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, gewerbliches Mietrecht, Immobilienrecht, Handelsrecht, Vertriebsrecht).
STRAFRECHT & WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT
Strafverteidigung im gesamten Strafrecht
Beratung und Verteidigung von Unternehmen und Einzelpersonen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht.
Unterstützung in Zeiten von Corona
Die Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland und vielen anderen Ländern der Erde stellt die betroffenen Staaten, Gesundheitssysteme und die globale Wirtschaft, Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor Herausforderungen, die es in dieser Form noch nie gab.
Diese Herausforderungen anzunehmen und für Beratung und Orientierung bei Förderungen, Neuordnung und Gestaltung zu bieten, Maßnahmen vorzubereiten und zu begleiten, gewährleiste ich mit meinen Mitarbeitern. In gleichem Maße biete ich die rechtliche Beratung und Vertretung von Mitarbeitern, die von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie betroffen sind.
Für schnelle und kompetente Information und Beratung von Unternehmen und Arbeitnehmern, Geschäftsführern und leitenden Angestellten – persönlich – telefonisch oder per Videokonferenz nutzen Sie gerne den Kontaktbutton.
Öffentliche Förderungen und Hilfsangebote für Unternehmen
Beratung, Orientierung und Begleitung bei Personalmaßnahmen
Kurzarbeit und Kurzarbeitsgeld
Corona und Homeoffice
Quarantäne und Betriebsschließung- Vergütungsansprüche
Corona – Arbeitsrecht – FAQ – Teil 3: Zwangsurlaub, negatives Arbeitszeitkonto, Kündigung
Corona führt nicht nur vielfach dazu, dass von dem Instrument der Kurzarbeit Gebrauch gemacht wird. Dieses kann in der weitest gehenden Variante dazu führen, dass die Arbeitszeit auf Null reduziert wird (Kurzarbeit Null). Weitergehend können auch Kündigungen von Arbeitsplätzen drohen.
Corona – Arbeitsrecht – FAQ – Teil 2: Kurzarbeit und Kurzarbeitsgeld
Das Virus hat das öffentliche Leben und letztlich quasi jeden Einzelnen betroffen. Die Wirtschaft steht mitten in einer manifesten Krise. Ohne staatliche Hilfsmaßnahmen, Zuschüsse und Kredite drohen Insolvenzwellen quer durch die Branchenlandschaft deutscher Industrie, Beratung und Dienstleistung. Ein substanzieller Anstieg der Arbeitslosenquote steht zu befürchten.
Corona – Arbeitsrecht – FAQ – Teil 1: Homeoffice, Quarantäne, Freistellung, Betriebsschließung
Das Corona-Virus hat seit dem Auftreten erster Erkrankungen in China (Region Wuhan) Anfang Dezember 2019 und dem ersten Krankheitsfall Ende Januar 2020 in Deutschland inzwischen seit dem 27.02.2020 durch die WHO den offiziellen Status einer Pandemie.
Über mich
Meine Philosophie, der sich die Kanzlei und die Mitarbeiter verpflichtet fühlen, ist eine stets persönliche, individuelle und hochkompetente Beratung und Betreuung des Mandanten zu gewährleisten, anstatt bloße Sachbearbeitung und schematische Fallbearbeitung abzuliefern.
Die Dienstleistungsmaxime, dem Mandanten stets umfassend, individuell und mit Fingerspitzengefühl persönlich zur Seite zu stehen, um eine möglichst optimale Beratung und Betreuung zu realisieren, allzeit vertrauensvoll zu handeln und beraten, ist die Grundlage eines jeden Mandats.
Diesen Grundsätzen fühlen sich mein Team und ich mich verpflichtet.